Vergrößertes Bild

10. LMV

Reform der Zeitverträge für wissenschaftliche Mitarbeiter

Die Arbeitsbedingungen für wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen sind ein wesentlicher Faktor für die Qualität von Forschung und Lehre. Um die Attraktivität akademischer Karrierewege zu steigern und langfristige Perspektiven zu bieten, ist eine Reform der Zeitverträge dringend erforderlich. Diese Reform soll zu mehr Sicherheit und Planbarkeit für wissenschaftliches Personal führen und die Qualität der akademischen Arbeit […]

Stärkung studentischer Initiativen

Studentische Initiativen spielen eine zentrale Rolle im Hochschulleben und fördern das soziale, kulturelle und politische Engagement der Studierenden. Um die Bedeutung dieser Initiativen zu würdigen und zu unterstützen, sind Maßnahmen notwendig, die ihre Anerkennung, Unterstützung und Sichtbarkeit erhöhen. Diese Maßnahmen sollen die studentische Beteiligung fördern und gleichzeitig die akademischen und sozialen Erfahrungen der Studierenden bereichern. […]

Längere Regelstudienzeit bei Engagement

Die Regelstudienzeit ist ein wichtiger Faktor für die akademische Planung und den Fortschritt der Studierenden. Laut niedersächsischem Hochschulgesetz wird das Studienguthaben in Semestern, in denen Studierende ein studentisches Wahlamt innehaben, nicht verbraucht. Diese Regelung bezieht sich jedoch primär auf die Erhebung von Langzeitstudiengebühren. Die Argumentation, die dieser Regelung zugrunde liegt, lässt sich jedoch auch auf […]

Prüfungsabmeldung auch am Prüfungstag

Die Möglichkeit zur flexiblen Prüfungsabmeldung ist ein wichtiger Schritt, um den Studierenden ein faires und stressfreies Studium zu ermöglichen. Unvorhersehbare Umstände können jederzeit auftreten, und es ist essenziell, dass Studierende die Möglichkeit haben, sich auch kurzfristig von Prüfungen abzumelden, um unnötige Fehlversuche und Belastungen zu vermeiden. Dies trägt auch zur Entlastung von Studierenden bei, die […]

Nutzung von KI für Studienleistungen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Studienalltag bietet Studierenden wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung akademischer Herausforderungen. Dabei ist es wichtig sicherzustellen, dass die inhaltliche Leistung weiterhin von den Studierenden selbst erbracht wird, um die wissenschaftliche Integrität zu wahren. Durch klare Richtlinien soll der sinnvolle Einsatz von KI gefördert und gleichzeitig die Eigenverantwortung der […]