Die Liberalen Hochschulgruppen Niedersachsen sehen in der Digitalisierung eine große Chance, um das Leben von Studierenden zu vereinfachen. Weltbeste Bildung fängt für uns mit digitalisierten Universitäten an, die attraktive Rahmenbedingungen bieten, um Innovationen der Digitalisierung in den Uni-Alltag zu integrieren und globalen Wissenstransfer zu ermöglichen.
Die Liberalen Hochschulgruppen Niedersachsen fordern deshalb konkret:
- die flächendeckende Bereitstellung von Vorlesungsaufzeichnungen
- die Förderung und Erweiterung von digitalen Lernmitteln und eLearnings, auch in Form sogenannter Massive Open Online Courses (MOOCs) sowie Webinare
- eine Verbesserung der Informationsversorgung durch Open Access
- flächendeckendes und kostenfreies WLAN für Studierende auf dem Universitätsgelände und in Universitätsgebäuden sowie die Bereitstellung von eduroam an allen niedersächsischen Hochschulen
- die Digitalisierung sämtlicher bürokratischer Hürden, z. B. Scheinausstellung, Prüfungsanmeldungen und -abmeldungen usw.